Steuerliche Beratung
Wir stehen Ihnen bei steuerlichen Fragen, z.B. im Erbfall, bei Schenkungen, Ihrer Buchführung, Ihres Jahresabschlusses sowie bei der Erstellung Ihrer Steuererklärung zur Seite und vertreten Sie vor Behörden und Gerichten.
Seit 1983 bis heute und morgen
Mit einer langen Tradition und grundfesten Werten betreuen wir seit 1983 Mandanten aus dem gesamten Bundesgebiet.
Wir verbinden unser Wissen aus der klassischen Steuerberatung mit Teilbereichen aus der Unternehmensberatung, um unseren Mandanten den bestmöglichen Vorteil zu verschaffen.
Alle Ihre uns anvertrauten Anliegen werden, Dank unserer ausgeglichen Mitarbeiterstruktur, stets zeitgerecht und äußerst zuverlässig bearbeitet.
Wir stehen Ihnen bei steuerlichen Fragen, z.B. im Erbfall, bei Schenkungen, Ihrer Buchführung, Ihres Jahresabschlusses sowie bei der Erstellung Ihrer Steuererklärung zur Seite und vertreten Sie vor Behörden und Gerichten.
Wir beraten Unternehmen, Freiberufler und Privatpersonen in vielen betriebswirtschaftlichen Belangen, z.B. bei einer Neugründung oder bei einer Betriebsübernahme.
Wir unterstützen Sie bei Fragen hinsichtlich eines Übergangs von Vermögenswerten einer verstorbenen natürlichen Person an den Erben.
Wir erfassen Ihre unternehmensbezogenen Vorgänge und führen somit das betriebliche Rechnungswesen für Sie durch.
Wir erstellen den Jahresabschluss für Sie (Buchhaltung, Rechnungslegung, Prüfung, Bestätigung, Veröffentlichung).
Wir erstellen für Ihr Unternehmen bzw. für Ihre Mitarbeiter die Lohn- und Gehaltsabrechnungen und wickeln alles Weitere für Sie konsistent ab.
Wir klären Sie über unentgeltliche Zuwendungen unter Lebenden (Schenkungen) im steuerlichen Sinne auf und beraten Sie diesbezüglich.
Wir erstellen die Steuererklärung für natürliche und juristische Personen, die einer Finanzbehörde als Besteuerungsgrundlage und für eine Festsetzung dient.
Wir übernehmen Planungs-, Koordinations- und Kontrollaufgaben, um Sie mit den notwendigen Instrumenten und Informationen zu versorgen.
Wir unterstützen Sie bei der Realisierung Ihrer beruflichen Selbständigkeit und möchten Sie auch weiterhin auf Ihrem neuen Weg langfristig begleiten.
Wir stehen an Ihrer Seite, wenn sich ein Prüfer des Finanzamts oder eines Sozialversicherungsträgers für eine Betriebsprüfung ankündigt.
Wir identifizieren, wir evaluieren und leiten daraus zukünftige strategische Handlungsmuster für Ihr Unternehmen ab, um zukunftsfähig zu bleiben.
Wir prüfen für Ihr Unternehmen – nach den jeweils geltenden Rechnungslegungsstandards – Ihre Buchhaltung und Bilanzierung.
Wir beraten Sie, wenn Sie mit der Rechtsauffassung des Finanzamts nicht einverstanden sind und führen das Rechtsbehelfverfahren durch.
Gerd Rohkemper gründet im Jahre 1983 – als einer der jüngsten Steuerbevollmächtigten Deutschlands – seine Kanzlei in Recklinghausen.
1988 legt Gerd Rohkemper seine Steuerberaterprüfung erfolgreich vor der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe ab.
Gerd Rohkemper wird 1991 nach den Vorschriften der Wirtschaftsprüferordnung als vereidigter Buchprüfer bestellt.
Im Jahre 1993 übernimmt Gerd Rohkemper die Kanzlei Surmann aus Herten.
Mit der Übernahme der Kanzlei Tschetsche aus Recklinghausen im Jahre 1996 erweitert Gerd Rohkemper seinen Wirkungskreis.
Im Jahre 2001 tritt Martin Rohkemper in die Kanzlei seines Vaters mit ein.
Die Übernahme der Kanzlei Glaser aus Recklinghausen im Jahre 2011 sichert sogleich einen neuen zweiten Standort (Bruchweg 12).
2013 übernimmt Gerd Rohkemper die Kanzlei von Herrn Lütke-Twenhöven aus Recklinghausen und bündelt Kompetenzen an der Zweigstelle (Bruchweg 12).
02361/10750
02361/107555
Mo-Fr: 08:00 – 12:00 Uhr
Mo-Fr: 13:00 – 17:00 Uhr
02361/23313
02361/185056
Mo, Di, Do: 08:00 – 17:30 Uhr
Mi: 08:00 – 16:30 Uhr
Fr: 08:00 – 13:30 Uhr